Am 3. Oktober wollen Helmut und ich zu unserer diesjährigen Mountainbiketour starten. In den Zeiten der Pandemie ist es gar nicht so einfach die richtige Entscheidung für eine mehrtägige Tour zu treffen. Um maximal flexibel bis zum Start der Tour…

Am 3. Oktober wollen Helmut und ich zu unserer diesjährigen Mountainbiketour starten. In den Zeiten der Pandemie ist es gar nicht so einfach die richtige Entscheidung für eine mehrtägige Tour zu treffen. Um maximal flexibel bis zum Start der Tour…
Eine schöne Wochenendtour in zwei Tagen von Ingolstadt nach Amberg und zurück. Ziel ist es eine Strecke zu suchen, welche über Radwege und wenig befahrene Straßen führt. Das funktioniert mit Komoot im Webbrowser (nicht in der App) und dem eingeblendeten…
Die Fahrt in den Urlaub einmal ganz anders – das ist die Idee für den diesjährigen Familienurlaub. Im letzten Jahr hab ich als bekennender Fahrradpurist erfahren dürfen, das ein E-Bike durchaus eine sinnvolle Ergänzung des familiären Mobilitätskonzeptes darstellen kann. Unsere…
MTB Dolomitencross von Bruneck nach Bassano del Grappa Es gibt viele bekannte Transalp- und Alpencrossrouten – ein weniger bekannter Abschnitt führt von Bruneck über Cortina d Ampezzo, Alleghe, Feltre bis nach Bassano del Grappa. Ja es ist kein vollständiger Alpencross,…
Einmal ganz entspannt mit dem Fahrrad in den Uerlaub zu fahren – ohne Hektik, Stau … ja das wär doch was. Das Wetter für Samstag ist mit knapp 30 Grad und 12 Stunden Sonnenschein vorhergesagt. Ideale Bedingungen um mit dem…
Kurze Mountainbikerunde von Untermurnthal aus auf den südlich gelegenen Waldgipfel Bockskirn. Ich starte von der schönen Ferienwohnungsanlage in Untermurnthal in Richtung Kröblitz. In Kröblitz verlasse ich den Schwarzachtal-Radweg und biege links ab. Nach dem ich den Waldrand erreicht habe beginnt…
Wir starten mit dem Fahrrad in Untermurnthal, eines ehemaligen Spiegelglasschleif- und Polierwerks und heutige Ferienunterkunft. Auf dem Radweg der alten Bahnstrecke Bodenwöhr – Rötz und dem heutigen Schwarzachtal Radweg (Sz) geht es gemächlich bergauf bis zur Staumauer des Eixendorfer…
Ammer-Amper Radweg Der Ammer-Amper Radweg – für uns auf den ersten Blick eine Familienradwanderung in vier Etappen mit vielen Interessanten Sehenswürdigkeiten auf der Route. Nicht all zu weit entfernt von unserem zu Hause. 202 Kilometer mit wenig Steigungen vom Alpenvorland…
ie Wegstrecke des E8 mit GPS-Daten in Rumänien wurde erst 2017 festgelegt. Start des rumänischen Teil des E8 ist der ukrainisch-rumänische Grenzübergang Sighetu Marmatiei. Nach etwa 1460 km und durch den ganzen Karpatenbogen endet der rumänische Teil des E8 am Grenzübergang Dobera-Turnu Severin.
Australiens Nord-Westküste – mit Mietwagen und Zelt Der Reisebericht zur Australiens Nord-Westküste schließt ist die Fortsetzung zu Australiens Süd-Westküste in meinem Blog. Nach einigen Tagen Aufenthalt in Perth bleibe ich bei meinem Bruder und Pierre startet die Erkundung in Richtung…